- Ausbau im Abbau
- m <min> (ursprgl. mit Holzstützen) ■ face support; face timbering
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Abbau — (auch Ausbau), die Verlegung eines Bauernhofs unter Abbruch des alten aus dem Dorf auf die Feldmark; auch die Anlage von neuen Vorwerken auf größern Gütern. Der A. kommt vielfach in Verbindung mit der Gemeinheitsteilung (s. d.) und der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abbau — Zerlegung; Demontage; Entlassung; Zersplitterung; Zertrennung; Zerteilung; Zerfall; Auflösung; Abbruch; Zerrüttung; Rückbau; Gewinnung; … Universal-Lexikon
Berg- und Maschinenmann — Der Berg und Maschinenmann ist ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Zwischen und Abschlussprüfung … Deutsch Wikipedia
Charlotte Lütkens — (* 26. Dezember 1896 in Erfurt; † 18. März 1967 in Bonn) war eine deutsche Soziologin. Charlotte Mendelsohn (später Lütkens) wurde 1920 an der Ruprecht Karls Universität Heidelberg mit einer Arbeit über Wandlungen des liberalen England durch die… … Deutsch Wikipedia
Ruhrbergbau — Mit Ruhrbergbau wird der Steinkohlen– und Erzbergbau im Ruhrgebiet bezeichnet, der auf eine mehr als 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Schachtanlage Nordstern in Gelsenkirchen nach Stilllegung und Umbau als Bürokomplex… … Deutsch Wikipedia
Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi … Deutsch Wikipedia
deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte. Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich. DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN« Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… … Universal-Lexikon
Grube Bülten-Adenstedt — Der Kaiser Wilhelm Schacht um 1908 Abbau von Brauneisenstein Abbaut … Deutsch Wikipedia
Erneuerbare Energie — Beispiele der Gewinnung erneuerbarer Energie: Biogas, Photovoltaik und Windenergie Erneuerbare Energien, auch regenerative Energien, sind Energien aus Quellen, die sich entweder kurzfristig von selbst erneuern oder deren Nutzung nicht zur… … Deutsch Wikipedia
Bergbau — (hierzu die Tafeln »Bergbau I: Durchschnitt eines Steinkohlenbergwerks, mit Text, Tafel II u. III: Erzbergbau, Tafel IV u. V: Elektrischer Betrieb«), der Inbegriff aller planmäßigen Arbeiten zur Aufsuchung, Gewinnung und Förderung der in der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grube Hannoversche Treue — Ehemaliges Verwaltungsgebäude der Schachtanlage 2 Abbau von Eisenerz … Deutsch Wikipedia